About

Mobil für mehr Klimaschutz

Der Verkehrssektor ist der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Dabei ist der CO2-Ausstoß, im Gegensatz zu allen anderen Sektoren, in den letzten 30 Jahren in diesem Bereich nicht gesunken.

Neben dem großem Potential für den Klimaschutz, bietet die Mobilität zudem viele Möglichkeiten für Unternehmen und Beschäftigte Kosten zu sparen und gleichzeitig effizienter zu arbeiten.

Philipp Walter


Mit unserer Mobilität haben
wir großen Einfluss auf den Klimaschutz.

Philipp Walter

Was mich antreibt

Nach meinem Studium in International Economics an der Universität Tübingen fokussierte ich mich im Master of Sustainability, Society and the Environment an der Universität Kiel auf den Bereich Mobilität. Im Rahmen der Masterarbeit untersuchte ich, in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Stadt Kiel, wie Mobilität am Wohnstandort nachhaltig gestaltet werden kann. Zusätzlich war ich beim Allgemeinen Fahrradclub (ADFC) Schleswig-Holstein zuständig für schulisches Mobilitätsmanagement.

Im Anschluss an den Master arbeitete ich als Mobilitätsmanager bei der KielRegion GmbH und baute als Projektkoordinator das Fahrradverleihsystem “SprottenFlotte” zum größten Bikesharing-System Schleswig-Holsteins auf.

Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, müssen Unternehmen heutzutage in allen Bereichen innovative Vorreiter sein, auch beim Thema Mobilität. Die Mobilität hat großen Einfluss auf den Charakter unserer Städte, das persönliche Wohlbefinden aber auch auf den Klimaschutz. Ich bin davon überzeugt, dass Unternehmen die Treiber sein können, hin zu einer nachhaltigen Mobilität.